Sollte eine verkrustete Dellwarze weiterhin mit InfectoDell behandelt werden?

Antwort

Bei der Behandlung von Dellwarzen (Mollusca contagiosa) mit InfectoDell (Wirkstoff: Kaliumhydroxid) kann es im Verlauf zu einer Krustenbildung kommen. Das Auftreten einer Kruste ist meist ein Zeichen dafür, dass die Warze auf die Behandlung anspricht und der Heilungsprozess begonnen hat. **Wichtige Hinweise:** - Sobald sich eine deutliche Kruste gebildet hat, sollte die Behandlung in der Regel pausiert oder beendet werden, um die Haut nicht unnötig zu reizen und die Heilung nicht zu verzögern. - Die Kruste sollte nicht gewaltsam entfernt werden; sie fällt meist nach einigen Tagen von selbst ab. - Bei starken Schmerzen, Rötung, Schwellung, Eiter oder anderen Anzeichen einer Infektion sollte ein Arzt aufgesucht werden. **Empfehlung:** Die weitere Anwendung von InfectoDell auf bereits verkrustete Dellwarzen ist in der Regel **nicht** notwendig und kann die Haut zusätzlich reizen. Es ist ratsam, die Behandlung zu unterbrechen und das Abheilen abzuwarten. **Im Zweifel oder bei Unsicherheit sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden**, um die weitere Vorgehensweise abzuklären. Weitere Informationen findest du auch auf der [offiziellen Produktseite von InfectoDell](https://www.infectopharm.com/produkte/infectodell/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Reicht bei einer Dellwarze im Anfangsstadium eine Behandlung mit InfectoDell für ein bis zwei Tage aus?

Im Anfangsstadium einer Dellwarze (Molluscum contagiosum) kann es vorkommen, dass die Behandlung mit InfectoDell (Wirkstoff: Kaliumhydroxid) sehr schnell Wirkung zeigt. Die übliche Empfehlung ist... [mehr]

Was sind die Ziele eines Physiotherapeuten?

Die Ziele eines Physiotherapeuten sind vielfältig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Zu den wichtigsten Zielen gehören: 1. **Schmerzli... [mehr]

Was kann bei Hirntod durch Ibogain noch unternommen werden?

Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Das ist der medizinisch und rechtlich anerkannte Zeitpunkt des... [mehr]

Wie lässt sich leichte Inkontinenz bei einem organisch gesunden Mann behandeln?

Bei einem organisch gesunden Mann, unter leichter Inkontinenz leidet, gibt es verschiedene konservative Behandlungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Ansätze sind: 1. **Beckenbodentraining**: D... [mehr]

Für welche Krankheiten ist eine Tagesklinik möglich?

Eine Tagesklinik ist für viele verschiedene Krankheitsbilder geeignet, bei denen eine intensive Behandlung notwendig ist, aber keine durchgehende stationäre Überwachung rund um die Uhr... [mehr]

Was hilft gegen Darmentzündung?

Bei einer Darmentzündung (Enteritis oder Kolitis) hängt die Behandlung von der Ursache ab. Häufige Auslöser sind Infektionen (bakteriell, viral, parasitär), chronisch-entz&uum... [mehr]

Kann die Craniosakrale Therapie eine Atlas-Fehlstellung beheben?

Die Craniosakrale Therapie ist eine alternativmedizinische Methode, die darauf abzielt, durch sanfte Berührungen Spannungen im craniosakralen System (Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein und... [mehr]

Was hilft bei Bindehautentzündung?

Bei einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) hängt die Behandlung von der Ursache ab: **1. Bakterielle Bindehautentzündung:** Hier werden meist antibiotische Augentropfen oder -sal... [mehr]