Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Obstipation, auch bekannt als Verstopfung, kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter: 1. **Ernährungsfaktoren**: Eine ballaststoffarme Ernährung, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme und der Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln können die Darmbewegungen verlangsamen. 2. **Bewegungsmangel**: Zu wenig körperliche Aktivität kann die Darmmotilität beeinträchtigen. 3. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie Schmerzmittel (insbesondere Opioide), Antidepressiva und einige Blutdruckmedikamente, können Verstopfung verursachen. 4. **Krankheiten**: Verschiedene Erkrankungen, wie Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Parkinson oder Reizdarmsyndrom, können die Verdauung beeinflussen. 5. **Psychologische Faktoren**: Stress, Angst und Depression können ebenfalls zu Veränderungen im Stuhlgang führen. 6. **Alter**: Mit zunehmendem Alter kann die Darmmotilität abnehmen, was zu Verstopfung führen kann. 7. **Schwangerschaft**: Hormonelle Veränderungen und der Druck des wachsenden Uterus auf den Darm können ebenfalls zu Obstipation führen. 8. **Darmprobleme**: Anatomische Anomalien, Tumore oder entzündliche Darmerkrankungen können die normale Funktion des Darms beeinträchtigen. Es ist wichtig, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Kreon ist ein Medikament, das Pankreasenzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend eigene Enzyme produziert (z. B.... [mehr]