Wie unterscheidet sich eine Allergie von einer normalen Immunreaktion?

Antwort

Eine Allergie unterscheidet sich von einer normalen Immunreaktion durch die Art und Weise, wie das Immunsystem auf bestimmte Substanzen reagiert. Bei einer normalen Immunreaktion erkennt das Immunsystem schädliche Erreger wie Viren oder Bakterien und aktiviert Abwehrmechanismen, um diese zu bekämpfen. Im Gegensatz dazu reagiert das Immunsystem bei einer Allergie überempfindlich auf normalerweise harmlose Substanzen, wie Pollen, Tierhaare oder bestimmte Nahrungsmittel. Diese Substanzen werden als Allergene bezeichnet. Bei einer Allergie produziert der Körper Antikörper (insbesondere IgE), die eine übermäßige Reaktion auslösen, was zu Symptomen wie Juckreiz, Schwellungen, Atembeschwerden oder sogar anaphylaktischen Reaktionen führen kann. Zusammengefasst: Während eine normale Immunreaktion auf schädliche Erreger abzielt, reagiert das Immunsystem bei einer Allergie übertrieben auf harmlose Substanzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Existiert eine Elektroauto-Allergie?

Es gibt keine spezifische "Elektroauto-Allergie", die allgemein anerkannt ist. Allerdings können einige Menschen auf bestimmte Materialien oder Chemikalien reagieren, die in Elektroauto... [mehr]

Wie viele Menschen haben eine Alkoholallergie?

Die genaue Anzahl der Menschen mit einer Alkoholallergie ist schwer zu bestimmen, da sie relativ selten ist. Schätzungen zufolge könnten etwa 1% der Bevölkerung an einer echten Alkohola... [mehr]