Wie unterscheidet sich eine Allergie von einer normalen Immunreaktion?

Antwort

Eine Allergie unterscheidet sich von einer normalen Immunreaktion durch die Art und Weise, wie das Immunsystem auf bestimmte Substanzen reagiert. Bei einer normalen Immunreaktion erkennt das Immunsystem schädliche Erreger wie Viren oder Bakterien und aktiviert Abwehrmechanismen, um diese zu bekämpfen. Im Gegensatz dazu reagiert das Immunsystem bei einer Allergie überempfindlich auf normalerweise harmlose Substanzen, wie Pollen, Tierhaare oder bestimmte Nahrungsmittel. Diese Substanzen werden als Allergene bezeichnet. Bei einer Allergie produziert der Körper Antikörper (insbesondere IgE), die eine übermäßige Reaktion auslösen, was zu Symptomen wie Juckreiz, Schwellungen, Atembeschwerden oder sogar anaphylaktischen Reaktionen führen kann. Zusammengefasst: Während eine normale Immunreaktion auf schädliche Erreger abzielt, reagiert das Immunsystem bei einer Allergie übertrieben auf harmlose Substanzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten