Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]
Unipolare Depression, auch als Major Depression oder Major Depressive Disorder (MDD) bekannt, ist eine psychische Erkrankung, die durch anhaltende und intensive Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und einem Verlust des Interesses an Aktivitäten, die einst Freude bereiteten, gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zur bipolaren Störung, bei der es zu Schwankungen zwischen depressiven und manischen Episoden kommt, erleben Menschen mit unipolarer Depression nur depressive Episoden. Zu den Symptomen einer unipolaren Depression gehören: - Anhaltende Traurigkeit oder Leere - Verlust des Interesses oder der Freude an den meisten Aktivitäten - Veränderungen im Appetit oder Gewicht - Schlafstörungen (Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen) - Müdigkeit oder Energieverlust - Gefühle von Wertlosigkeit oder übermäßiger Schuld - Konzentrationsschwierigkeiten - Gedanken an Tod oder Suizid Die Behandlung einer unipolaren Depression kann Psychotherapie, Medikamente (wie Antidepressiva) oder eine Kombination aus beidem umfassen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Symptome einer Depression auftreten.
Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]
Magenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Magen-Darm-Infekte** (z.B. durch Viren oder Bakterien) - **Magenübersäuerung** oder Sodbrenn... [mehr]
Typische Symptome einer Salmonellenvergiftung (Salmonellose) treten meist 6 bis 72 Stunden nach der Infektion auf und umfassen: - Plötzlichen Durchfall - Bauchschmerzen und -krämpfe - Ü... [mehr]
Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]
Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Halsschmerzen beim Pferd äußern sich meist nicht so eindeutig wie beim Menschen, da Pferde ihre Beschwerden nicht direkt mitteilen können. Typische Anzeichen für Halsschmerzen ode... [mehr]
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]