Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Die Biobehandlung von Ulzera (Geschwüren) umfasst verschiedene Ansätze, die natürlichen oder biologischen Methoden basieren, um die Heilung zu fördern. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Honigtherapie**: Medizinischer Honig, wie Manuka-Honig, wird aufgrund seiner antibakteriellen und heilungsfördernden Eigenschaften verwendet. 2. **Larventherapie**: Sterile Fliegenlarven werden auf das Geschwür aufgebracht, um abgestorbenes Gewebe zu entfernen und die Heilung zu fördern. 3. **Probiotika**: Die Anwendung von Probiotika kann helfen, das Mikrobiom der Haut zu verbessern und die Heilung zu unterstützen. 4. **Pflanzliche Heilmittel**: Verschiedene pflanzliche Extrakte und Salben, wie Aloe Vera oder Ringelblume, werden zur Förderung der Wundheilung eingesetzt. 5. **Wachstumsfaktoren und Stammzellen**: Diese biologischen Substanzen können die Zellregeneration und Heilung beschleunigen. Es ist wichtig, vor der Anwendung solcher Behandlungen einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise für den individuellen Fall zu bestimmen.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]
Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]
Therapievorschläge, die durch Algorithmen generiert werden, können eine wertvolle Unterstützung in der psychologischen und medizinischen Behandlung bieten. Sie nutzen große Datenm... [mehr]
PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, eine Technik, die in der Physiotherapie verwendet wird, um die Bewegungskoordination und Muskelkraft zu verbessern. Beim PNF-Trainin... [mehr]