Übungen bei LWS-Syndrom

Antwort

Bei einem LWS-Syndrom (Lendenwirbelsäulensyndrom) können gezielte Übungen helfen, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Hier sind einige empfohlene Übungen: 1. **Knie zur Brust**: Lege dich auf den Rücken, ziehe ein Knie zur Brust und halte die Position für 20-30 Sekunden. Wechsle das Bein. 2. **Beckenheben**: Lege dich auf den Rücken, die Füße flach auf dem Boden, hebe das Becken an, bis der Körper eine gerade Linie bildet. Halte die Position für einige Sekunden und senke dann das Becken wieder ab. 3. **Katzen-Kuh-Dehnung**: Gehe in den Vierfüßlerstand. Wölbe den Rücken (Katzenposition) und senke ihn dann durch Hohlkreuz (Kuhposition). Wiederhole dies mehrmals. 4. **Seitliche Dehnung**: Stehe aufrecht und neige deinen Oberkörper zur Seite, um die seitlichen Bauchmuskeln zu dehnen. Halte die Position für 20-30 Sekunden und wechsle die Seite. 5. **Rumpfdrehung im Sitzen**: Setze dich auf einen Stuhl, drehe deinen Oberkörper langsam zur Seite und halte die Position für einige Sekunden. Wechsle die Seite. Es ist wichtig, die Übungen langsam und kontrolliert auszuführen. Bei akuten Schmerzen oder bestehenden Erkrankungen sollte vor Beginn eines Übungsprogramms ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden.

Kategorie: Gesundheit Tags: LWS Übungen Syndrom
Frage stellen und sofort Antwort erhalten