Kann Toxicodendron Herzrhythmusstörungen auslösen?

Antwort

Toxicodendron (auch bekannt als Giftsumach, z.B. Toxicodendron quercifolium oder Toxicodendron radicans) ist eine Pflanzengattung, deren homöopathische Zubereitungen (meist als "Rhus toxicodendron" bezeichnet) in der Alternativmedizin verwendet werden. In der Schulmedizin ist bekannt, dass der Kontakt mit der Pflanze starke Hautreaktionen (Kontaktdermatitis) auslösen kann. Bezüglich Herzrhythmusstörungen: In der wissenschaftlichen Literatur gibt es keine belastbaren Hinweise darauf, dass homöopathisch verdünnte Präparate von Toxicodendron Herzrhythmusstörungen verursachen. Die toxikologischen Effekte der Pflanze selbst (bei Aufnahme größerer Mengen oder Kontakt mit dem Pflanzensaft) betreffen vor allem die Haut und Schleimhäute, nicht das Herz. Allerdings können bei jeder Substanz – auch bei homöopathischen Mitteln – individuelle Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Unsicherheiten oder dem Auftreten von Herzrhythmusstörungen sollte immer ärztlicher Rat eingeholt werden, da diese viele verschiedene Ursachen haben können. Zusammengefasst: Es gibt keine bekannten oder dokumentierten Fälle, in denen Toxicodendron direkt Herzrhythmusstörungen ausgelöst hat. Bei Beschwerden sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum treten nach dem Essen Herzrhythmusstörungen auf?

Nach dem Essen kann es bei manchen Menschen zu Herzrhythmusstörungen kommen. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Verdauungsprozess:** Nach einer Mahlzeit wird mehr Blut... [mehr]

Kann man nach einer Cortisoninfusion mehrere Tage schlecht schlafen?

Ja, das ist möglich. Cortison (Kortison) bzw. Kortikosteroide wie Prednisolon oder Dexamethason können als Nebenwirkung Schlafstörungen verursachen. Das gilt sowohl für Tabletten a... [mehr]

Erhöht Ibuflam 600 den Blutzucker?

Ibuflam 600 enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das vor allem zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt wird. Ibuprofen ist nicht daf&u... [mehr]

Kann Fragmin P Forte 5000 den Blutzucker erhöhen?

Fragmin P forte 5000 enthält den Wirkstoff Dalteparin, ein niedermolekulares Heparin, das zur Vorbeugung und Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Eine Erhöhung des Blutzuckerspiege... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Algifor Forte 400?

Algifor Forte 400 enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Wie alle Medikamente kann auch Algifor Forte 400 Nebenwirkungen verursachen, die... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Sildenafil?

Sildenafil, bekannt unter dem Handelsnamen Viagra, wird hauptsächlich zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt. Wie jedes Medikament kann auch Sildenafil Nebenwirkungen verursachen. Zu... [mehr]

Führt Doxepin zu erhöhter Herzfrequenz?

Doxepin ist ein trizyklisches Antidepressivum, das unter anderem zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Schlafstörungen eingesetzt wird. Eine erhöhte Herzfrequenz (Tachykar... [mehr]

Welche Medikamente beeinträchtigen die Sehkraft?

Verschiedene Medikamente können die Sehkraft beeinträchtigen, entweder vorübergehend oder dauerhaft. Zu den häufigsten Medikamentengruppen, die Nebenwirkungen auf die Augen haben k... [mehr]

Welche akuten und langfristigen Folgen hat die Einnahme von 1 Gramm Ibogain HCL und kann dadurch meine Sucht geheilt werden?

Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt... [mehr]

Ist EMS bei sekundärem Lymphproblem möglich oder schädlich?

Die Anwendung von Elektromyostimulation (EMS) bei sekundären Lymphproblemen – wie sie zum Beispiel nach Operationen, Bestrahlungen oder bei chronischen Lymphödemen auftreten – is... [mehr]