Die empfohlene Tagesdosis für Eisen liegt bei Erwachsenen je nach Alter und Geschlecht zwischen 10 und 15 mg pro Tag. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gibt... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem in der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga vorkommt. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber mit erheblichen Risiken verbunden. Eine Einnahme von 1 Gramm Ibogain-HCl (Hydrochlorid) ist eine sehr hohe Dosis und kann tödlich sein. Der tödliche Verlauf kann durch mehrere Mechanismen verursacht werden: 1. **Kardiotoxizität**: Ibogain kann schwerwiegende Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) auslösen, insbesondere eine Verlängerung des QT-Intervalls im EKG. Dies kann zu Torsade de Pointes und Kammerflimmern führen, was unbehandelt zum plötzlichen Herztod führen kann. 2. **Neurotoxizität und Krampfanfälle**: Hohe Dosen können zu Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit und Atemdepression führen. 3. **Atemdepression**: Ibogain kann das zentrale Nervensystem dämpfen und so die Atmung beeinträchtigen, was zu einem Atemstillstand führen kann. 4. **Leber- und Nierenversagen**: In seltenen Fällen kann Ibogain auch toxisch auf Leber und Nieren wirken, was zu Organversagen führen kann. **Fazit:** Eine Überdosis Ibogain, insbesondere in der Größenordnung von 1 Gramm, kann durch Herzrhythmusstörungen, Atemstillstand oder Organversagen zum Tod führen. Die Einnahme ist mit erheblichen Risiken verbunden und sollte niemals ohne ärztliche Überwachung erfolgen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/wirkstoffe/ibogain/) oder in wissenschaftlichen Übersichtsarbeiten zu Ibogain.
Die empfohlene Tagesdosis für Eisen liegt bei Erwachsenen je nach Alter und Geschlecht zwischen 10 und 15 mg pro Tag. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gibt... [mehr]