Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Die Therapie der Spondylolisthesis hängt von der Schwere der Erkrankung und den Symptomen ab. Grundsätzlich kann sie in konservative und operative Maßnahmen unterteilt werden: 1. **Konservative Therapie**: - **Physiotherapie**: Stärkung der Rumpfmuskulatur und Verbesserung der Flexibilität. - **Schmerzlinderung**: Einsatz von Schmerzmitteln oder entzündungshemmenden Medikamenten. - **Korsett**: In einigen Fällen kann ein orthopädisches Korsett zur Stabilisierung eingesetzt werden. - **Aktivitätsanpassung**: Vermeidung von belastenden Aktivitäten, die die Symptome verschlimmern. 2. **Operative Therapie**: - Bei schweren Fällen oder wenn die konservative Therapie nicht ausreichend ist, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Dies kann eine Stabilisierung der Wirbelsäule (z.B. durch Fusion) oder die Dekompression von Nervenstrukturen umfassen. Die Wahl der Therapie sollte individuell und in Absprache mit einem Facharzt getroffen werden.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]
Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]