Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Die Therapie einer Hüftdysplasie bei Kindern hängt vom Alter des Kindes und dem Schweregrad der Dysplasie ab. Hier sind einige gängige Behandlungsmethoden: 1. **Pavlik-Bandage**: Diese weiche Bandage wird bei Säuglingen verwendet, um die Hüfte in der richtigen Position zu halten und eine normale Entwicklung zu fördern. 2. **Abduktionsschiene**: Diese Schiene hält die Beine des Kindes in einer Position, die die Hüftgelenke korrekt ausrichtet. 3. **Gipsverband**: In schwereren Fällen kann ein Gipsverband erforderlich sein, um die Hüfte in der richtigen Position zu halten. 4. **Operation**: Wenn konservative Methoden nicht erfolgreich sind, kann eine Operation notwendig sein, um die Hüfte zu stabilisieren und korrekt auszurichten. 5. **Physiotherapie**: Nach der Behandlung kann Physiotherapie helfen, die Beweglichkeit und Stärke der Hüfte zu verbessern. Es ist wichtig, dass die Behandlung frühzeitig beginnt, um langfristige Komplikationen zu vermeiden. Eine genaue Diagnose und ein individueller Behandlungsplan sollten von einem Facharzt für Kinderorthopädie erstellt werden.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Um deinen dreijährigen Sohn bei Inkontinenz zu unterstützen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Ärztliche Beratung**: Konsultiere einen Kinderarzt, um die Ursache der... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]