Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Die Therapie eines Aneurysmas der aufsteigenden Aorta hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Aneurysmas, der Wachstumsrate und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Hier sind die gängigen Therapieansätze: 1. **Überwachung**: Kleine Aneurysmen, die keine Symptome verursachen und langsam wachsen, werden oft regelmäßig überwacht. Dies beinhaltet regelmäßige bildgebende Untersuchungen wie CT-Scans oder MRTs, um die Größe und das Wachstum des Aneurysmas zu kontrollieren. 2. **Medikamentöse Behandlung**: Medikamente können verschrieben werden, um den Blutdruck zu senken und das Risiko eines Aneurysma-Risses zu verringern. Betablocker und ACE-Hemmer sind häufig verwendete Medikamente. 3. **Chirurgische Reparatur**: Wenn das Aneurysma eine bestimmte Größe erreicht oder schnell wächst, kann eine Operation notwendig sein. Es gibt zwei Haupttypen von Operationen: - **Offene Chirurgie**: Der beschädigte Teil der Aorta wird entfernt und durch ein synthetisches Transplantat ersetzt. - **Endovaskuläre Reparatur (EVAR)**: Ein Stent wird durch die Blutgefäße bis zur Aorta geführt und dort platziert, um das Aneurysma zu stabilisieren. Die Wahl der Therapie hängt von individuellen Faktoren ab, und es ist wichtig, dass Patienten diese Optionen mit ihrem Arzt besprechen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]