Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Depressionen begegnen im Alltag häufig verschiedenen Barrieren. Hier sind typische Beispiele: **Psychische Barrieren:** - Konzent... [mehr]
Pharmazie im Alltag umfasst eine Vielzahl von Themen, die für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden wichtig sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Medikamentensicherheit**: Richtige Lagerung, Dosierung und Entsorgung von Medikamenten. 2. **Wechselwirkungen**: Wie verschiedene Medikamente miteinander und mit Lebensmitteln interagieren können. 3. **Selbstmedikation**: Richtige Anwendung von rezeptfreien Medikamenten. 4. **Impfungen**: Bedeutung und Zeitpläne für verschiedene Impfungen. 5. **Naturheilmittel**: Einsatz und Wirksamkeit von pflanzlichen und alternativen Heilmitteln. 6. **Antibiotikaresistenz**: Vermeidung und Bewusstsein über die Risiken von übermäßigem Antibiotikagebrauch. 7. **Apothekenservice**: Dienstleistungen, die Apotheken anbieten, wie Blutdruckmessung, Diabetesberatung und mehr. 8. **Gesundheitsvorsorge**: Tipps zur Prävention von Krankheiten und zur Förderung eines gesunden Lebensstils. 9. **Notfallmedikamente**: Welche Medikamente in einer Hausapotheke vorhanden sein sollten. 10. **Chronische Erkrankungen**: Management und medikamentöse Behandlung von chronischen Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Asthma. Diese Themen können helfen, das Verständnis und die Anwendung von Pharmazie im täglichen Leben zu verbessern.
Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Depressionen begegnen im Alltag häufig verschiedenen Barrieren. Hier sind typische Beispiele: **Psychische Barrieren:** - Konzent... [mehr]
Ein Abendspaziergang kann sehr gut für Körper und Geist sein. Er hilft, Stress abzubauen, fördert die Verdauung nach dem Abendessen und kann die Schlafqualität verbessern. Auß... [mehr]
Fit zu bleiben bedeutet, die körperliche und geistige Gesundheit durch regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu erhalten oder zu verbessern. Es... [mehr]
Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Peer-Review-Studien, die zeigen, dass das Vapen und die Nutzung von E-Zigaretten nicht harmlos sind. Hier einige Beispiele: 1. **Bhatta, D. N., & Glantz, S. A. (2019). Asso... [mehr]
Tee kann grundsätzlich Teil einer gesunden Ernährung sein und hat verschiedene positive Effekte auf den Körper, auch auf die Nieren. Entscheidend ist jedoch die Art des Tees, die Menge... [mehr]
Schwefel ist ein lebenswichtiges Element für den menschlichen Körper und grundsätzlich nicht ungesund. Er ist ein Bestandteil von Aminosäuren (z. B. Methionin und Cystein), Vitamin... [mehr]
Ein passendes und ansprechendes Motto für einen Gesundheitstag an der Hochschule mit den Schwerpunkten Ressourcen schonen und nachhaltige Gesundheitsförderung könnte lauten: **"Ge... [mehr]
Hier sind zehn gesundheitliche Wirkungen, die Knoblauch mit sich bringen kann: 1. **Stärkung des Immunsystems**: Knoblauch kann helfen, das Immunsystem zu unterstützen und Infektionen abzuw... [mehr]
Polyesterkleidung gilt grundsätzlich nicht als ungesund für den Menschen. Polyester ist ein weit verbreiteter, synthetischer Stoff, der in der Textilindustrie häufig verwendet wird. F&u... [mehr]