In einem solchen Fall, in dem ein Patient nach einem ärztlichen Fehler (hier: falsche Injektion von Testosteron) Angst vor weiteren ärztlichen Fehlern entwickelt hat, kann ein Therapeut vers... [mehr]
Die Einnahme von Testosteronpräparaten wie Testavan kann die körpereigene Testosteronproduktion beeinflussen. Bereits bei einer täglichen Einnahme von 20 mg kann es zu einer Suppression der natürlichen Testosteronproduktion kommen, insbesondere bei langfristiger Anwendung. Die genaue Menge, ab der dies geschieht, kann jedoch von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der individuellen Hormonbalance, der Dauer der Einnahme und der allgemeinen Gesundheit. Es ist ratsam, sich bei Fragen zur Dosierung und den möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit an einen Arzt oder Fachmann zu wenden.
In einem solchen Fall, in dem ein Patient nach einem ärztlichen Fehler (hier: falsche Injektion von Testosteron) Angst vor weiteren ärztlichen Fehlern entwickelt hat, kann ein Therapeut vers... [mehr]
Piracetam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Nootropika und wird in Deutschland zur Behandlung von kognitiven Störungen, Demenzsyndromen und myoklonischen Anfällen eingesetzt. Die Dosier... [mehr]
Amlodipin (häufig auch als Amlodibene bezeichnet) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Die Einnahmezeit ist grunds&... [mehr]