Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]
Bei Aphten können bestimmte Tees hilfreich sein, um die Beschwerden zu lindern. Kamillentee ist bekannt für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften. Auch Salbeitee kann hilfreich sein, da er antiseptisch wirkt. Zudem kann das Spülen mit einer milden Lösung aus grünem Tee, der Antioxidantien enthält, ebenfalls unterstützend sein. Es ist wichtig, die Tees nicht zu heiß zu trinken, um die Schleimhäute nicht zusätzlich zu reizen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]
Tee kann grundsätzlich Teil einer gesunden Ernährung sein und hat verschiedene positive Effekte auf den Körper, auch auf die Nieren. Entscheidend ist jedoch die Art des Tees, die Menge... [mehr]