Deine Frage ist etwas unklar. Meinst du mit "tbc" Tuberkulose (englisch: tuberculosis) oder beziehst du dich auf etwas anderes, wie z.B. "The Burning Crusade" (eine Erweiterung von... [mehr]
Der Unterschied zwischen einer latenten Infektion und einer Primärinfektion bei Tuberkulose (TBC) liegt in der Aktivität der Krankheit und den Symptomen: 1. **Primärinfektion**: Dies ist die erste Infektion mit dem Tuberkulose-Erreger (Mycobacterium tuberculosis). Sie tritt auf, wenn die Bakterien in den Körper gelangen, typischerweise durch die Atemwege. In dieser Phase können Symptome wie Husten, Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust auftreten. Die Primärinfektion kann zu einer aktiven Tuberkulose führen, wenn das Immunsystem die Bakterien nicht erfolgreich kontrollieren kann. 2. **Latente Infektion**: Bei einer latenten TBC-Infektion sind die Bakterien im Körper vorhanden, verursachen jedoch keine Symptome und sind nicht ansteckend. Das Immunsystem hat die Bakterien unter Kontrolle, sodass sie inaktiv bleiben. Menschen mit einer latenten Infektion haben ein Risiko, später eine aktive Tuberkulose zu entwickeln, insbesondere wenn das Immunsystem geschwächt ist. Zusammengefasst: Die Primärinfektion ist aktiv und symptomatisch, während die latente Infektion asymptomatisch und nicht ansteckend ist.
Deine Frage ist etwas unklar. Meinst du mit "tbc" Tuberkulose (englisch: tuberculosis) oder beziehst du dich auf etwas anderes, wie z.B. "The Burning Crusade" (eine Erweiterung von... [mehr]
Bei einer Harnröhreninfektion (Urethritis) übernimmt die Pflegefachkraft mehrere wichtige Aufgaben, um den Patienten zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden: 1. **Beobachtung u... [mehr]
Ein erhöhter CRP-Wert (C-reaktives Protein) von 9,4 mg/l (Referenzbereich <5 mg/l) weist auf eine Entzündung im Körper hin. In Kombination mit häufiger Infektanfälligkeit,... [mehr]