Welche Tabletten bei KHK?

Antwort

Bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK) werden verschiedene Medikamente eingesetzt, um die Symptome zu lindern, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und das Risiko von Komplikationen zu verringern. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören: 1. **Thrombozytenaggregationshemmer**: Diese Medikamente, wie Aspirin oder Clopidogrel, helfen, Blutgerinnsel zu verhindern. 2. **Betablocker**: Sie senken den Blutdruck und die Herzfrequenz, was das Herz entlastet. Beispiele sind Metoprolol und Bisoprolol. 3. **ACE-Hemmer**: Diese Medikamente, wie Ramipril oder Enalapril, helfen, den Blutdruck zu senken und die Herzfunktion zu verbessern. 4. **Statine**: Sie senken den Cholesterinspiegel und helfen, Plaque in den Arterien zu reduzieren. Beispiele sind Atorvastatin und Simvastatin. 5. **Nitrate**: Diese Medikamente, wie Nitroglycerin, erweitern die Blutgefäße und verbessern die Durchblutung des Herzens. 6. **Kalziumkanalblocker**: Sie helfen, die Blutgefäße zu entspannen und den Blutdruck zu senken. Beispiele sind Amlodipin und Verapamil. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt wird. Daher sollte die Medikation immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Tabletten KHK Herz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen das Herz?

Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]

Wie beeinflusst ein sehr hoher Cortisolspiegel das Herz?

Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Herzarterie und Herzkranzgefäß?

Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]