Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Ein Ulcus cruris venosum, auch venöses Beingeschwür genannt, ist eine chronische Wunde, die in der Regel an den Unterschenkeln auftritt und durch eine venöse Insuffizienz verursacht wird. Hier sind die wichtigsten Punkte in einem Steckbrief: - **Definition**: Chronisches Geschwür am Unterschenkel, verursacht durch venöse Stauung. - **Ursachen**: Venöse Insuffizienz, Krampfadern, Thrombosen, venöse Hypertonie. - **Symptome**: Schmerzhafte Wunde, Schwellung, Hautveränderungen (z.B. Verfärbungen, Ekzeme), Juckreiz. - **Lokalisation**: Häufig an der Innenseite des Unterschenkels, über dem medialen Malleolus. - **Diagnose**: Klinische Untersuchung, Anamnese, Doppler-Ultraschall zur Beurteilung der venösen Durchblutung. - **Therapie**: Kompressionstherapie, Wundversorgung, Behandlung der zugrunde liegenden venösen Insuffizienz, ggf. chirurgische Maßnahmen. - **Prognose**: Langsame Heilung, Rückfallgefahr bei unzureichender Behandlung der venösen Insuffizienz. Eine frühzeitige Diagnose und adäquate Behandlung sind entscheidend für die Heilung und zur Vermeidung von Komplikationen.
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]
Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]
Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]
Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]
Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]