ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Bei starken Schmerzen, die möglicherweise eine Behandlung mit Betäubungsmitteln (BTM) erfordern, ist es wichtig, folgende Schritte zu beachten: 1. **Arzt konsultieren**: Vereinbare einen Termin mit deinem Hausarzt oder einem Schmerztherapeuten. Nur ein Arzt kann die Notwendigkeit von Betäubungsmitteln beurteilen und diese verschreiben. 2. **Schmerztagebuch führen**: Notiere die Intensität, Dauer und Art der Schmerzen sowie mögliche Auslöser. Dies kann dem Arzt helfen, die richtige Behandlung zu finden. 3. **Medikamentenplan erstellen**: Wenn Betäubungsmittel verschrieben werden, halte dich genau an den vom Arzt erstellten Medikamentenplan. Nimm die Medikamente nur in der vorgeschriebenen Dosierung und Häufigkeit ein. 4. **Nebenwirkungen beobachten**: Achte auf mögliche Nebenwirkungen und informiere deinen Arzt darüber. Betäubungsmittel können starke Nebenwirkungen haben, die überwacht werden müssen. 5. **Alternative Therapien**: Besprich mit deinem Arzt auch alternative Schmerztherapien wie Physiotherapie, Akupunktur oder psychologische Unterstützung. 6. **Regelmäßige Kontrolle**: Vereinbare regelmäßige Kontrolltermine, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Weitere Informationen zu Schmerztherapie und Betäubungsmitteln findest du auf den Webseiten von medizinischen Fachgesellschaften oder Gesundheitsportalen.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Ein schmerzender Brustkorb, dessen Schmerz sich durch Lageänderung beeinflussen oder manipulieren lässt, spricht häufig für eine muskuläre, knöcherne oder gelenkbedingte... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]
Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]
Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]
Die Wirkung von Cannabis bei Depressionen ist wissenschaftlich umstritten. Einige Menschen berichten, dass Cannabis kurzfristig stimmungsaufhellend wirkt oder Symptome wie Antriebslosigkeit und Schlaf... [mehr]