Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen ersten Demenz-Selbsttest durchzuführen, zum Beispiel online verfügbare Fragebögen oder Apps. Solche Tests, wie der sogenannte Mini-Mental-... [mehr]
Die Förderung sozialer Kontakte und Aktivitäten für Menschen mit dementiellen Veränderungen kann auf verschiedene Weisen erfolgen: 1. **Regelmäßige Besuche**: Familie und Freunde sollten regelmäßig Zeit mit der betroffenen Person verbringen, um soziale Interaktionen zu fördern. 2. **Gruppenaktivitäten**: Teilnahme an Gruppenangeboten, wie z.B. Seniorentreffen, Gedächtnistrainings oder Kunst- und Handwerkskursen, kann helfen, soziale Kontakte zu knüpfen. 3. **Einfache Spiele und Aktivitäten**: Spiele, die leicht verständlich sind, wie Brettspiele oder Puzzles, können das Gemeinschaftsgefühl stärken und die kognitive Aktivität anregen. 4. **Musik und Tanz**: Musik hat eine positive Wirkung auf Menschen mit Demenz. Gemeinsames Singen oder Tanzen kann Freude bereiten und Erinnerungen wecken. 5. **Naturerlebnisse**: Spaziergänge in der Natur oder Besuche in Parks können entspannend wirken und die Stimmung heben. 6. **Tiergestützte Therapie**: Der Kontakt zu Tieren kann beruhigend wirken und soziale Interaktionen fördern. 7. **Technologie nutzen**: Videotelefonie oder soziale Medien können helfen, den Kontakt zu Angehörigen aufrechtzuerhalten, besonders wenn persönliche Besuche schwierig sind. 8. **Anpassung der Umgebung**: Eine einladende und sichere Umgebung kann dazu beitragen, dass sich die betroffene Person wohler fühlt und eher bereit ist, an Aktivitäten teilzunehmen. Es ist wichtig, die individuellen Vorlieben und Fähigkeiten der Person zu berücksichtigen, um passende Aktivitäten auszuwählen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen ersten Demenz-Selbsttest durchzuführen, zum Beispiel online verfügbare Fragebögen oder Apps. Solche Tests, wie der sogenannte Mini-Mental-... [mehr]
Es gibt verschiedene Formen von Demenz und psychische Erkrankungen im Alter. Hier eine kurze und verständliche Übersicht: **Formen von Demenz:** 1. **Alzheimer-Demenz:** Die häuf... [mehr]