Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Bei Hypoglykämie sind folgende Sofortmaßnahmen erforderlich: 1. **Schnelle Zufuhr von Zucker**: Konsumiere schnell verdauliche Kohlenhydrate, wie z.B. Glukosetabletten, Fruchtsaft (z.B. 150 ml), zuckerhaltige Limonade oder Honig. 2. **Überwachung des Blutzuckerspiegels**: Messen des Blutzuckerspiegels, wenn möglich, um die Wirkung der Zufuhr zu überprüfen. 3. **Nach der ersten Zufuhr**: Nach etwa 15 Minuten erneut den Blutzuckerspiegel messen. Wenn er immer noch niedrig ist, wiederhole die Zufuhr von Zucker. 4. **Langfristige Stabilisierung**: Nach der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels sollte eine kleine Mahlzeit oder ein Snack mit komplexen Kohlenhydraten und Proteinen eingenommen werden, um den Blutzuckerspiegel länger stabil zu halten. 5. **Medizinische Hilfe**: Wenn die Person nicht ansprechbar ist oder sich der Zustand nicht verbessert, sollte umgehend medizinische Hilfe gerufen werden. Es ist wichtig, bei wiederholten Hypoglykämie-Ereignissen einen Arzt aufzusuchen, um die Ursachen abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden.
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]
Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]
Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]
Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]
Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]