Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]
Ja, Gallensteine können eine genetische Komponente haben, was bedeutet, dass sie in Familien vorkommen können. Wenn in deiner Familie bereits Fälle von Gallensteinen aufgetreten sind, kann das dein Risiko erhöhen, ebenfalls Gallensteine zu entwickeln. Neben genetischen Faktoren spielen auch Lebensstil, Ernährung und andere gesundheitliche Bedingungen eine Rolle bei der Entstehung von Gallensteinen.
Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]
Olfaktorische Halluzinationen (Geruchshalluzinationen, auch Phantosmie genannt) treten auf, wenn Menschen Gerüche wahrnehmen, die in der Umgebung nicht vorhanden sind. Sie können unter versc... [mehr]
Ein Eiweißverlust (Proteinverlust) bei Hunden kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden. Die wichtigsten Ursachen sind: 1. **Protein-losing Enteropathies (PLE)** Erkrankungen... [mehr]