Im kleinen Blutbild werden die wichtigsten Zellbestandteile des Blutes untersucht. Dazu gehören: - **Erythrozyten (rote Blutkörperchen):** Anzahl und Konzentration, wichtig für den Sau... [mehr]
Chronischer Schwindel bei älteren Menschen kann viele Ursachen haben, insbesondere wenn HNO-Untersuchungen und ein Kopf-MRT unauffällig sind. Eine mögliche Ursache könnte eine Minderdurchblutung des Gleichgewichtsnervs (Nervus vestibularis) sein. Weitere diagnostische Schritte könnten folgende sein: 1. **Kardiologische Untersuchung**: Um Herz-Kreislauf-Probleme auszuschließen, die zu einer Minderdurchblutung führen könnten. 2. **Doppler-Sonographie der Halsgefäße**: Um die Durchblutung der Arterien, die das Gehirn versorgen, zu überprüfen. 3. **Blutuntersuchungen**: Um mögliche Stoffwechselstörungen oder Mangelzustände (z.B. Vitamin B12) zu erkennen. 4. **Neurologische Untersuchung**: Um andere neurologische Ursachen für den Schwindel auszuschließen. 5. **Orthostatische Tests**: Um festzustellen, ob der Schwindel durch Blutdruckabfälle beim Aufstehen verursacht wird. Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt eine umfassende Anamnese und Untersuchung durchführt, um die genaue Ursache des Schwindels zu ermitteln und eine geeignete Therapie zu planen.
Im kleinen Blutbild werden die wichtigsten Zellbestandteile des Blutes untersucht. Dazu gehören: - **Erythrozyten (rote Blutkörperchen):** Anzahl und Konzentration, wichtig für den Sau... [mehr]
Schwindel kann tatsächlich eine Nebenwirkung von Hygroton (Wirkstoff: Chlortalidon) sein. Dieses Medikament ist ein sogenanntes Diuretikum (Entwässerungsmittel), das häufig zur Behandlu... [mehr]