In Deutschland übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel die Behandlungskosten für Sportunfälle, auch wenn diese selbstverschuldet sind. Das gilt sowohl für Freizeit- als... [mehr]
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen in der Regel die Kosten für empfohlene Schutzimpfungen, die im Impfkalender des Robert Koch-Instituts (RKI) aufgeführt sind. Dazu gehören unter anderem: 1. **Kinderimpfungen**: Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Poliomyelitis, Hib (Haemophilus influenzae Typ b) und Hepatitis B. 2. **Erwachsenenimpfungen**: Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Influenza (Grippe), Pneumokokken und Hepatitis A/B. 3. **Reiseimpfungen**: Bestimmte Impfungen, die für Reisen in bestimmte Länder empfohlen werden, können ebenfalls übernommen werden, abhängig von der individuellen Krankenkasse und den Reisebedingungen. Es ist ratsam, sich direkt bei der eigenen Krankenkasse zu informieren, da es Unterschiede in den Leistungen geben kann.
In Deutschland übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel die Behandlungskosten für Sportunfälle, auch wenn diese selbstverschuldet sind. Das gilt sowohl für Freizeit- als... [mehr]
Hier findest du ein Muster für einen Brief zur Kostenerstattung von Medikamenten bei der Krankenkasse: --- **Absender:** [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Versichertennummer] **E... [mehr]