Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]
Die Schilddrüse ist eine wichtige Drüse im Körper, die Hormone produziert, die den Stoffwechsel regulieren. Eine Unterfunktion (Hypothyreose) und eine Überfunktion (Hyperthyreose) der Schilddrüse können verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. **Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse):** - **Symptome:** - Müdigkeit und Schwäche - Gewichtszunahme trotz normaler oder reduzierter Nahrungsaufnahme - Kälteempfindlichkeit - Trockene Haut und Haare - Verstopfung - Depressionen - Gedächtnisprobleme - Muskel- und Gelenkschmerzen - Langsamer Herzschlag - **Ursachen:** - Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis - Jodmangel - Bestimmte Medikamente - Strahlentherapie im Halsbereich - Chirurgische Entfernung der Schilddrüse **Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse):** - **Symptome:** - Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetit - Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag - Nervosität und Reizbarkeit - Zittern (Tremor) - Schwitzen und Hitzewallungen - Schlaflosigkeit - Durchfall oder häufige Stuhlgänge - Muskelschwäche - Ausgeprägte Augen (bei Morbus Basedow) - **Ursachen:** - Autoimmunerkrankungen wie Morbus Basedow (Graves' Disease) - Schilddrüsenknoten, die zu viel Hormon produzieren - Übermäßige Jodzufuhr - Entzündungen der Schilddrüse (Thyreoiditis) Beide Zustände erfordern eine medizinische Diagnose und Behandlung, um die Hormonspiegel zu normalisieren und die Symptome zu lindern.
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]
Ein TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) von 0,97 mIU/l liegt im Allgemeinen im Normbereich. Die Referenzwerte für TSH liegen bei Erwachsenen typischerweise zwischen etwa 0,4 und 4,0 mIU/l... [mehr]