Eine Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, kann eine Vielzahl von Auswirkungen auf den Körper haben. Zu den häufigsten Symptomen und Auswirkungen gehören: 1. **Gewichtszunahme**: Ein langsamer Stoffwechsel kann zu einer unerklärlichen Gewichtszunahme führen. 2. **Müdigkeit und Schwäche**: Betroffene fühlen sich oft müde und energielos. 3. **Kälteempfindlichkeit**: Eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Kälte ist häufig. 4. **Trockene Haut und Haare**: Die Haut kann trocken und schuppig werden, und das Haar kann brüchig und dünn werden. 5. **Verstopfung**: Ein langsamer Stoffwechsel kann auch zu Verdauungsproblemen wie Verstopfung führen. 6. **Depression und Gedächtnisprobleme**: Stimmungsschwankungen, Depressionen und Gedächtnisprobleme können auftreten. 7. **Muskel- und Gelenkschmerzen**: Schmerzen und Steifheit in Muskeln und Gelenken sind möglich. 8. **Verlangsamter Herzschlag**: Ein langsamer Herzschlag kann ebenfalls ein Symptom sein. 9. **Erhöhte Cholesterinwerte**: Hypothyreose kann zu erhöhten Cholesterinwerten führen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Schilddrüsenunterfunktion einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.