Kann man bei einer Schilddrüsenüberfunktion und erhöhter Nahrungsaufnahme zunehmen?

Antwort

Ja, es ist möglich, bei einer Schilddrüsenüberfunktion trotz erhöhter Nahrungsaufnahme zuzunehmen. Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) führt in der Regel zu einem erhöhten Stoffwechsel, was oft zu Gewichtsverlust führt. Allerdings können verschiedene Faktoren wie Veränderungen im Appetit, die Art der aufgenommenen Nahrungsmittel, hormonelle Schwankungen und individuelle Unterschiede im Stoffwechsel dazu führen, dass manche Menschen trotz einer erhöhten Nahrungsaufnahme an Gewicht zunehmen. Es ist wichtig, solche Veränderungen mit einem Arzt zu besprechen, um die zugrunde liegenden Ursachen zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion, medizinisch Hyperthyreose genannt, ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) prod... [mehr]

Was ist eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion, medizinisch Hypothyreose genannt, ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone (vor allem Thyroxin... [mehr]