Kann eine Schilddrüsenüberfunktion zu mehr Infekten führen?

Antwort

Ja, eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann das Immunsystem beeinflussen und möglicherweise zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte führen. Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und in der Regulierung verschiedener Körperfunktionen, einschließlich des Immunsystems. Bei einer Überfunktion kann es zu einer Überstimulation des Stoffwechsels kommen, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann, darunter auch eine Schwächung der Immunabwehr. Es ist jedoch wichtig, individuelle Faktoren und den allgemeinen Gesundheitszustand zu berücksichtigen. Bei Bedenken sollte ein Arzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Was bedeutet ein TSH-Wert von 0,97?

Ein TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) von 0,97 mIU/l liegt im Allgemeinen im Normbereich. Die Referenzwerte für TSH liegen bei Erwachsenen typischerweise zwischen etwa 0,4 und 4,0 mIU/l... [mehr]

Warum entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]