Schilddrüse MAK-Werte zu hoch?

Antwort

Ein erhöhter Mak-Wert (Mikrogramm pro Deziliter) in Bezug auf die Schilddrüse kann auf verschiedene Erkrankungen hin, häufig auf eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose). Zu den häufigsten Ursachen gehören: 1. **Morbus Basedow**: Eine autoimmune Erkrankung, die zu einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen führt. 2. **Schilddrüsenadenom**: Ein gutartiger Tumor, der ebenfalls die Hormonproduktion steigern kann. 3. **Entzündungen**: Akute oder chronische Entzündungen der Schilddrüse können ebenfalls zu erhöhten Werten führen. Es ist wichtig, die genauen Werte und Symptome mit einem Arzt zu besprechen, um eine präzise Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein TSH-Wert von 0,97?

Ein TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) von 0,97 mIU/l liegt im Allgemeinen im Normbereich. Die Referenzwerte für TSH liegen bei Erwachsenen typischerweise zwischen etwa 0,4 und 4,0 mIU/l... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Warum entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]