Welche Säulen stützen die evidenzbasierte Medizin?

Antwort

Die evidenzbasierte Praxis (EBP) stützt sich auf drei zentrale Säulen: 1. **Beste verfügbare wissenschaftliche Evidenz**: Dies bezieht sich auf die Nutzung aktueller, qualitativ hochwertiger Forschungsergebnisse und klinischer Studien, um fundierte Entscheidungen zu treffen. 2. **Klinische Expertise**: Dies umfasst die Fähigkeiten, das Wissen und die Erfahrung von Fachleuten, die in der Lage sind, die wissenschaftliche Evidenz in der Praxis anzuwenden und individuelle Patientenbedürfnisse zu berücksichtigen. 3. **Patientenpräferenzen und -werte**: Dies bedeutet, dass die Entscheidungen auch die Wünsche, Werte und Erwartungen der Patienten einbeziehen, um eine patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten. Diese drei Säulen arbeiten zusammen, um die bestmögliche Versorgung und Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Quelle für Definition des Bandscheibenvorfalls?

Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]

Was kostet eine HBOT-Kammer im Ausland?

Die Kosten für eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) Kammer im Ausland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Land, dem Anbieter, der Art der Kammer und... [mehr]