Um das Thromboserisiko zu senken, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Bewegung:** Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung. Besonders bei langem Sitzen (... [mehr]
Risikofaktoren für Scabies (Krätze) sind: 1. **Enger Körperkontakt**: Häufiger Kontakt mit infizierten Personen, z.B. in Familien, Pflegeeinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünften. 2. **Überbelegung**: Leben in überfüllten Wohnverhältnissen, wo die Übertragung leichter erfolgt. 3. **Schlechte Hygiene**: Unzureichende Hygienepraktiken können das Risiko erhöhen. 4. **Immunsuppression**: Personen mit geschwächtem Immunsystem sind anfälliger für Infektionen. 5. **Alter**: Kinder und ältere Menschen sind oft stärker betroffen. 6. **Reise in betroffene Gebiete**: Aufenthalt in Regionen mit hoher Prävalenz von Scabies. Diese Faktoren können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, sich mit Scabies zu infizieren.
Um das Thromboserisiko zu senken, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Bewegung:** Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung. Besonders bei langem Sitzen (... [mehr]
Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]