Prognose bei Epilepsie

Antwort

Die Prognose bei Epilepsie kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Epilepsie, das Alter des Patienten, die Ursache der Anfälle und die Reaktion auf die Behandlung. 1. **Art der Epilepsie**: Einige Formen, wie die kindliche Absence-Epilepsie, haben eine gute Prognose und können oft im Erwachsenenalter verschwinden. Andere Formen, wie das Lennox-Gastaut-Syndrom, sind schwerer zu kontrollieren und haben eine schlechtere Prognose. 2. **Alter des Patienten**: Kinder mit Epilepsie haben oft eine bessere Prognose als Erwachsene, insbesondere wenn die Anfälle gut auf Medikamente ansprechen. 3. **Ursache der Anfälle**: Wenn die Epilepsie durch eine behandelbare Ursache wie eine Infektion oder einen gutartigen Tumor ausgelöst wird, kann die Prognose besser sein. Bei idiopathischer Epilepsie, bei der keine klare Ursache gefunden wird, kann die Prognose variieren. 4. **Reaktion auf die Behandlung**: Etwa 70% der Menschen mit Epilepsie können ihre Anfälle mit Medikamenten gut kontrollieren. Bei den restlichen 30% kann es schwieriger sein, eine vollständige Anfallskontrolle zu erreichen, und sie könnten zusätzliche Behandlungen wie eine Operation oder eine Vagusnervstimulation benötigen. Insgesamt ist es wichtig, dass Menschen mit Epilepsie regelmäßig von einem Neurologen betreut werden, um die bestmögliche Behandlung und Prognose zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Angststörung?

Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]

Wie läuft eine Immunisierung bei einer Wespenallergie ab?

Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Was hilft gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren?

Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]

Welches homöopathische Mittel hilft bei Nebenhöhlenentzündung?

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]

Wie schnell wirkt Keppra?

Keppra (Wirkstoff: Levetiracetam) ist ein Antiepileptikum, das zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt wird. Die Wirkung von Keppra setzt in der Regel relativ schnell ein: - **Bei intravenöser G... [mehr]

Welches Mittel hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]

Was tun, wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt?

Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]

Wie erklärt man Laien Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]

Darf man einen Pickel Patch auf Herpes anwenden?

Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]