Wenn du versehentlich Pickelchen mit InfectoFell behandelt hast, ist das in der Regel nicht gefährlich, aber es ist wichtig, Folgendes zu beachten: **Was ist InfectoFell?** InfectoFell ist ein... [mehr]
InfectoDell enthält den Wirkstoff Monochloressigsäure und wird normalerweise zur Behandlung von Dellwarzen (Mollusken) verwendet. Das Mittel wirkt stark ätzend und darf ausschließlich auf die betroffenen Warzen aufgetragen werden, niemals auf gesunde Haut oder andere Hautveränderungen wie Pickel. Wenn du versehentlich ein Pickelchen mit InfectoDell behandelt hast, kann es zu folgenden Reaktionen kommen: - **Rötung** - **Brennen** - **Schmerzen** - **Blasenbildung** - **Verkrustung oder kleine Wunde** **Was solltest du tun?** 1. **Sofort abwaschen:** Wenn die Anwendung erst vor kurzem war, spüle die betroffene Stelle gründlich mit viel Wasser ab. 2. **Beobachten:** Achte auf Anzeichen einer stärkeren Reaktion wie starke Schmerzen, Blasenbildung oder eine ausgedehnte Rötung. 3. **Nicht kratzen oder reiben:** Das könnte die Haut zusätzlich reizen. 4. **Pflege:** Du kannst die Stelle vorsichtig mit einer milden, parfümfreien Creme pflegen, um die Heilung zu unterstützen. 5. **Arzt aufsuchen:** Wenn die Haut stark geschädigt ist, sich Blasen bilden, die Wunde nicht abheilt oder sich entzündet, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. **Wichtig:** InfectoDell ist nicht für die Behandlung von Pickeln geeignet. In Zukunft solltest du das Mittel nur wie in der Packungsbeilage beschrieben anwenden. Weitere Informationen findest du auch auf der [offiziellen Produktseite von InfectoDell](https://www.infectopharm.com/produkte/infectodell/).
Wenn du versehentlich Pickelchen mit InfectoFell behandelt hast, ist das in der Regel nicht gefährlich, aber es ist wichtig, Folgendes zu beachten: **Was ist InfectoFell?** InfectoFell ist ein... [mehr]
Gegen Altersakne (auch Spätakne oder Akne tarda genannt) helfen verschiedene Maßnahmen, die individuell kombiniert werden können: 1. **Sanfte Hautpflege:** - Verwende milde, nich... [mehr]
Altersdermatitis, auch als senile Dermatitis oder Xerodermie bezeichnet, ist eine häufige Hauterkrankung bei älteren Menschen, die sich durch trockene, juckende und manchmal schuppende Haut... [mehr]
Die genaue Zahl der Menschen, die Reblozyl (Wirkstoff:uspatercept erhalten, ist nicht öffentlich detailliert verfügbar. Reblozyl ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Formen von... [mehr]
Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Formen von Anämie eingesetzt wird, insbesondere bei Erwachsenen mit β-Thalassämie oder myelodysplast... [mehr]
Tierärzte führen bei Hunden und Katzen verschiedene zahnmedizinische Behandlungen durch, um Zahngesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Zu den häufigsten Maßnahmen gehören:... [mehr]
Die Behandlung einer Metastase ohne vorherige Bildgebung wie CT (Computertomographie) oder MRT (Magnetresonanztomographie) ist in der Regel nicht möglich oder sinnvoll. Diese bildgebenden Verfahr... [mehr]
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]
Dellwarzen (Molluscum contagiosum) sind gutartige, durch ein Virus verursachte Hautveränderungen, die häufig bei Kindern auftreten. Nach einer Behandlung mit InfectoDell (Wirkstoff: Kaliumhy... [mehr]