Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Die Pflegeziele bei einem Klumpfuß (Pes equinovarus) konzentrieren sich darauf, die Funktion des Fußes zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu maximieren. Hier sind einige spezifische Pflegeziele: 1. **Korrektur der Fußdeformität**: Dies kann durch nicht-operative Methoden wie die Ponseti-Methode (Seriengipse und Achillessehnenverlängerung) oder durch operative Eingriffe erreicht werden. 2. **Erhaltung der Korrektur**: Nach der Korrektur ist es wichtig, die erreichte Position des Fußes zu erhalten. Dies kann durch das Tragen von speziellen Schienen oder Orthesen erfolgen. 3. **Verbesserung der Mobilität**: Physiotherapie kann helfen, die Beweglichkeit und Stärke des Fußes und Beins zu verbessern. 4. **Schmerzlinderung**: Schmerzmanagement ist ein wichtiger Aspekt der Pflege, insbesondere nach operativen Eingriffen oder während der Anpassung an Schienen. 5. **Förderung der normalen Entwicklung**: Sicherstellen, dass das Kind normale Entwicklungsmeilensteine erreicht, wie das Laufen und Spielen, ist ein weiteres Ziel. 6. **Elternaufklärung und -unterstützung**: Eltern sollten über den Zustand, die Behandlungsmöglichkeiten und die Pflege des Kindes informiert und unterstützt werden. Für detaillierte Informationen und spezifische Behandlungspläne ist es ratsam, einen Facharzt oder Orthopäden zu konsultieren.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]