Was ist ein Patch-Test zur Hautprüfung?

Antwort

Ein Patch-Test (auch Epikutantest genannt) ist ein Verfahren, das verwendet wird, um allergische Reaktionen der Haut auf bestimmte Substanzen zu identifizieren. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie ein Patch-Test durchgeführt wird: 1. **Vorbereitung**: Die Haut sollte sauber und trocken sein. Der Test wird normalerweise auf dem Rücken oder dem Oberarm durchgeführt. 2. **Auftragen der Substanzen**: Kleine Mengen der zu testenden Substanzen werden auf spezielle Pflaster aufgetragen. Diese Pflaster werden dann auf die Haut geklebt. 3. **Tragezeit**: Die Pflaster bleiben in der Regel 48 Stunden auf der Haut. Während dieser Zeit sollte die Teststelle nicht nass werden, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. 4. **Entfernung und erste Ablesung**: Nach 48 Stunden werden die Pflaster entfernt und die Haut wird auf erste Reaktionen untersucht. 5. **Zweite Ablesung**: Eine weitere Ablesung erfolgt in der Regel nach 72 bis 96 Stunden, um verzögerte Reaktionen zu erkennen. 6. **Auswertung**: Der Arzt oder Dermatologe wertet die Reaktionen aus und identifiziert mögliche Allergien. Es ist wichtig, den Test unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen, um genaue Ergebnisse zu erhalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

KI fragen