Wie sind die optimalen Schilddrüsenwerte?

Antwort

Die optimalen Schilddrüsenwerte können je nach Labor und Referbereich variieren, aber allgemein gelten Werte als Richtlinien: 1. **H (Thyreoidea-stimulierendes Hormon)**: 0,4 bis 4,0 mU 2. **fT4 (freies Thyroxin)**: 0,8 bis 1,8 ng/dL (10 bis 23 pmol/L) 3. **fT3 (freies Trijodthyronin)**: 2,3 bis 4,2 pg/mL (3,5 bis 6,5 pmol/L) Es ist wichtig, dass die Werte im Kontext der individuellen Gesundheit und Symptome betrachtet werden. Bei Verdacht auf Schilddrüsenerkrankungen sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.

KI fragen