Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]
Ohrgeräusche, auch Tinnitus genannt, können im Alter verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Hörverlust**: Altersbedingter Hörverlust (Presbyakusis) kann Tinnitus verursachen. 2. **Lärmbelastung**: Langjährige Lärmbelastung kann die Haarzellen im Innenohr schädigen. 3. **Ohrenschmalz**: Eine Ansammlung von Ohrenschmalz kann den Gehörgang blockieren und Tinnitus verursachen. 4. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie einige Antibiotika oder Diuretika, können Tinnitus als Nebenwirkung haben. 5. **Durchblutungsstörungen**: Probleme mit der Durchblutung im Innenohr können Tinnitus auslösen. 6. **Erkrankungen**: Erkrankungen wie Morbus Menière oder Akustikusneurinom können ebenfalls Tinnitus verursachen. Es ist ratsam, bei anhaltenden Ohrgeräuschen einen HNO-Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]