8 Fragen zu Ohrgeraeusche

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ohrgeraeusche

Ohrgeräusche bei Erkältung?

Ohrgeräusche, auch Tinnitus genannt, können bei einer Erkältung auftreten. Dies liegt oft daran, dass die Eustachische Röhre, die das Mittelohr mit dem Rachenraum verbindet, durch... [mehr]

Kann niedriger Blutdruck Ohrgeräusche verursachen?

Ja, niedriger Blutdruck kann Ohrgeräusche, auch Tinnitus genannt, verursachen. Wenn der Blutdruck zu niedrig ist, kann dies die Durchblutung der Ohren beeinträchtigen, was zu einem Gefü... [mehr]

Hilft Tebonin gegen Ohrgeräusche?

Tebonin, ein Präparat, das Extrakte aus dem Ginkgo biloba enthält, wird häufig zur Unterstützung der Durchblutung und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen eingesetzt. Einige... [mehr]

Histaminintoleranz und Ohrgeräusche?

Histaminintoleranz kann verschiedene Symptome hervorrufen, darunter auch Ohrgeräusche oder Tinnitus. Histamin ist ein biogenes Amin, das in vielen Lebensmitteln vorkommt und bei Menschen mit Hist... [mehr]

Kiefersacken verursacht laute Ohrgeräusche und ein Druckgefühl im Ohr mit Brennen.

Das Zucken im Kiefer, das mit einem lauten Ohrgeräusch und einem Druckgefühl im Ohr einhergeht, könnte auf verschiedene Ursachen hinweisen. Möglicherweise handelt es sich um eine K... [mehr]

Was ist die Ursache von Ohrgeräuschen im Alter?

Ohrgeräusche, auch Tinnitus genannt, können im Alter verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Hörverlust**: Altersbedingter Hörverlust (Presbyakusis) kann... [mehr]

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Ohrspeicheldrüse und Knistern oder Ohrgeräuschen?

Es gibt einen möglichen Zusammenhang zwischen Problemen mit der Ohrspeicheldrüse und Ohrgeräuschen, auch bekannt als Tinnitus. Die Ohrspeicheldrüse kann bei Entzündungen oder... [mehr]

Zucken im Nacken und Kiefer mit knisternden Ohrgeräuschen nach Atlasbehandlung?

Die Symptome, die du beschreibst, könnten auf eine Reaktion des Körpers nach einer Atlasbehandlung hinweisen. Eine Atlasbehandlung zielt darauf ab, die Wirbelsäule und insbesondere den... [mehr]