Ist bei beginnender Niereninsuffizienz Vorsicht bei Medikamenten wie Schmerzmitteln und beim Kaffeekonsum geboten?

Antwort

Ja, bei einer beginnenden Niereninsuffizienz ist besondere Vorsicht bei der Einnahme von Medikamenten geboten, insbesondere bei Schmerzmitteln. Viele Schmerzmittel, vor allem sogenannte nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Diclofenac oder Naproxen, können die Nieren zusätzlich belasten und die Nierenfunktion weiter verschlechtern. Auch andere Medikamente, wie bestimmte Blutdruckmittel, Antibiotika oder Kontrastmittel, können problematisch sein. Es ist daher wichtig, alle Medikamente – auch frei verkäufliche – nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt einzunehmen. Kaffee in moderaten Mengen gilt bei stabiler, beginnender Niereninsuffizienz in der Regel als unbedenklich. Es gibt keine eindeutigen Hinweise darauf, dass Kaffee die Nierenfunktion direkt verschlechtert. Allerdings kann Koffein den Blutdruck erhöhen, was bei manchen Patienten mit Nierenerkrankungen relevant sein kann. Auch hier empfiehlt sich eine individuelle Rücksprache mit dem Arzt, um die persönliche Situation zu berücksichtigen. Zusammengefasst: - Schmerzmittel (vor allem NSAR) möglichst vermeiden oder nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. - Kaffee in Maßen ist meist erlaubt, aber individuelle ärztliche Beratung ist ratsam.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Aspirin bei Bluthochdruck oder beginnender Niereninsuffizienz schädlich?

Aspirin (Acetylsalicylsäure) kann bei Bluthochdruck und insbesondere bei beginnender Niereninsuffizienz problematisch sein. **Bei Bluthochdruck:** Aspirin kann in niedriger Dosierung (z. B. al... [mehr]

Wie beeinflusst starker Kaffeekonsum die Mundschleimhäute?

Starker Kaffeekonsum kann verschiedene Auswirkungen auf die Mundschleimhäute haben: 1. **Austrocknung**: Kaffee wirkt leicht harntreibend und kann indirekt zu einer verminderten Speichelprodukti... [mehr]

Ist Kaffee trinken bei Nasenbluten erlaubt?

Kaffee enthält Koffein, das kurzfristig den Blutdruck erhöhen kann. Ein erhöhter Blutdruck kann das Nasenbluten eventuell verstärken oder verlängern. Es gibt jedoch keine stri... [mehr]