Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Netzwerke in der Pflege, die unterschiedliche Schwerpunkte und Zielgruppen haben. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Deutscher Pflegerat (DPR)**: Ein Dachverband von Pflege- und Hebammenverbänden, der sich für die Interessen der Pflegeberufe einsetzt. - [Deutscher Pflegerat](https://deutscher-pflegerat.de/) 2. **Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)**: Ein Berufsverband, der die Interessen von Pflegefachkräften vertritt. - [DBfK](https://www.dbfk.de/) 3. **Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)**: Ein Verband, der private Pflegeeinrichtungen und -dienste vertritt. - [bpa](https://www.bpa.de/) 4. **Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)**: Ein Verband, der die Interessen der Ersatzkassen vertritt und sich auch mit Pflegefragen beschäftigt. - [vdek](https://www.vdek.com/) 5. **Pflegenetzwerke auf regionaler Ebene**: Viele Bundesländer und Regionen haben eigene Netzwerke und Initiativen, die sich mit der Pflege beschäftigen, wie z.B. das "Pflegenetzwerk Niedersachsen". 6. **Pflegekammern**: In einigen Bundesländern gibt es Pflegekammern, die die beruflichen Belange der Pflegekräfte regeln und fördern, wie z.B. die Pflegekammer Niedersachsen. - [Pflegekammer Niedersachsen](https://www.pflegekammer-nds.de/) Diese Netzwerke bieten Plattformen für den Austausch, Fortbildungen, Interessenvertretung und Unterstützung für Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen.
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]
**Entstehung eines Delirs:** Ein Delir ist eine akute, meist vorübergehende Störung des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit, oft verbunden mit kognitiven Beeinträchtigungen. Es entste... [mehr]
Die Frage nach der „besten“ orthopädischen in Deutschland lässt sich nicht eindeutig beantworten, da dies von verschiedenen Faktoren wie Spezialisierung, Behandlungsergebnissen,... [mehr]