Nach einer Impfung mit den aktuellen Corona- (COVID-19) und Influenza-Impfstoffen können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Die meisten sind mild und vorübergehend. Hier ein Überbli... [mehr]
Nebivolol ist ein Betablocker, der zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Zwei Stunden nach der Einnahme können – wie bei anderen Betablockern auch – Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen, die in diesem Zeitraum auftreten können, gehören: - **Müdigkeit oder Schwindel**: Durch die blutdrucksenkende Wirkung kann es zu Kreislaufproblemen kommen. - **Kopfschmerzen** - **Bradykardie (verlangsamter Herzschlag)** - **Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden** - **Kältegefühl in Händen und Füßen** - **Atemnot, besonders bei vorbestehenden Atemwegserkrankungen** Schwere Nebenwirkungen wie starke Atemnot, Ohnmacht, allergische Reaktionen (Hautausschlag, Schwellungen, Juckreiz) sind selten, aber möglich und erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Die Nebenwirkungen können individuell unterschiedlich stark ausgeprägt sein oder auch ganz ausbleiben. Bei Unsicherheiten oder starken Beschwerden sollte immer ein Arzt kontaktiert werden. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Nebivolol_264) oder im [Beipackzettel](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/nebivolol-1a-pharma-5mg-tabletten-100st-10001313.html).
Nach einer Impfung mit den aktuellen Corona- (COVID-19) und Influenza-Impfstoffen können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Die meisten sind mild und vorübergehend. Hier ein Überbli... [mehr]
Nebivolol ist ein Betablocker, der in der Regel einmal täglich eingenommen wird. Der Wirkstoff hat eine relativ lange Halbwertszeit (ca. 10–12 Stunden, bei manchen Patienten auch länge... [mehr]
Lercanidipin und Amlodipin sind beide sogenannte Calciumkanalblocker, die zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt werden. Sie gehören zur gleichen Wirkstoffgruppe, unterscheiden... [mehr]
Juckbohnenpulver, auch bekannt als Mucuna pruriens, wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da es natürlicherweise L-Dopa enthält, eine Vorstufe des Neurotransmitters D... [mehr]
Beim Blutdruckmessen wird der Druck in den Arterien gemessen, meist am Oberarm. Der Ablauf ist folgender: 1. **Vorbereitung:** Du setzt dich entspannt hin und legst den Arm auf Herzhöhe ab. Die... [mehr]
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]