Tatsächliche Nebenwirkungen von Colecalciferol 20.000?

Antwort

Colecalciferol, auch bekannt als Vitamin D3, wird häufig zur Behandlung von Vitamin-D-Mangel eingesetzt. Bei einer Dosierung von 20.000 IE (Internationale Einheiten) pro Woche kann es in der Regel gut vertragen werden, jedoch können auch Nebenwirkungen auftreten, insbesondere bei Überdosierung. Mögliche Nebenwirkungen sind: 1. **Hyperkalzämie**: Erhöhte Kalziumwerte im Blut, was zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Verwirrtheit führen kann. 2. **Nierenprobleme**: Hohe Dosen können die Nieren belasten und zu Nierensteinen oder Nierenschäden führen. 3. **Magen-Darm-Beschwerden**: Dazu gehören Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Verstopfung. 4. **Allergische Reaktionen**: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, die sich durch Hautausschläge oder Atembeschwerden äußern können. Es ist wichtig, die Einnahme von Colecalciferol mit einem Arzt abzusprechen, insbesondere bei hohen Dosen, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Einnahme von je 0,3 g Ibogaine HCL, PTA und TA?

Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Können Betablocker Lichtempfindlichkeit verursachen?

Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]

Gibt es Kontraindikationen oder negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie?

Ja, es gibt einige Kontraindikationen und potenzielle negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Erkra... [mehr]