Augenlidekzeme sind entzündliche Hautveränderungen an den Augenlidern, die oft mit Rötung, Juckreiz, Schwellung und Schuppung einhergehen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab (... [mehr]
Es gibt verschiedene Methoden, um eine ungerade Nase zu begradigen, je nach Ursache und Schwere des Problems: 1. **Nicht-chirurgische Methoden**: - **Filler-Injektionen**: Hyaluronsäure-Filler können verwendet werden, um kleinere Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Diese Methode ist nicht dauerhaft und muss alle 6-12 Monate wiederholt werden. 2. **Chirurgische Methoden**: - **Rhinoplastik**: Eine Nasenkorrektur-Operation kann strukturelle Probleme beheben und die Nase dauerhaft begradigen. Dies erfordert eine Konsultation mit einem plastischen Chirurgen oder HNO-Arzt. 3. **Physiotherapie und Übungen**: - In einigen Fällen können spezielle Übungen helfen, die Nasenstruktur leicht zu verändern, insbesondere wenn die Abweichung durch weiches Gewebe verursacht wird. Diese Methode ist jedoch weniger effektiv und wissenschaftlich nicht gut belegt. Es ist wichtig, einen Facharzt zu konsultieren, um die beste Methode für deine spezifische Situation zu bestimmen. Weitere Informationen findest du auf den Websites von plastischen Chirurgen oder HNO-Ärzten.
Augenlidekzeme sind entzündliche Hautveränderungen an den Augenlidern, die oft mit Rötung, Juckreiz, Schwellung und Schuppung einhergehen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab (... [mehr]
Bei einer Ibogaïn-Vergiftung (Intoxikation) handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert. Ibogaïn ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrik... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen verschiedene Maßnahmen und Medikamente: 1. **Antivirale Cremes und Salben:** Präparate mit Wirkstoffen wie Aciclovir oder Pen... [mehr]
Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]
Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]