Bei der Auswahl eines Magnesium-Nahrungsergänzungsmittels ist es wichtig, auf Qualität, Reinheit und Transparenz des Herstellers zu achten. Empfehlenswerte Firmen sind beispielsweise: - **D... [mehr]
Ja, Nahrungsergänzungsmittel können in bestimmten Fällen dazu beitragen, Krankheiten zu verbessern oder deren Symptome zu lindern. Es ist jedoch wichtig, dass sie nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung betrachtet werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Vitamin D**: Kann bei Osteoporose und bestimmten Autoimmunerkrankungen helfen. 2. **Omega-3-Fettsäuren**: Können entzündungshemmend wirken und bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützen. 3. **Probiotika**: Können die Darmgesundheit fördern und bei bestimmten Verdauungsproblemen helfen. 4. **Eisen**: Kann bei Eisenmangelanämie helfen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie sicher und geeignet sind.
Bei der Auswahl eines Magnesium-Nahrungsergänzungsmittels ist es wichtig, auf Qualität, Reinheit und Transparenz des Herstellers zu achten. Empfehlenswerte Firmen sind beispielsweise: - **D... [mehr]
Carnitin ist eine vitaminähnliche Substanz, die im Körper vor allem für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) verantwortlich ist, wo diese zur E... [mehr]
Coenzym Q10 (Q10) wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Zellenergie und als Antioxidans verwendet. Die Kombination mit anderen Vitaminen und Spurenelementen wie... [mehr]