Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Fiebersenkende Mittel, wie Paracetamol oder Ibuprofen können bei Erkältungen einige Nachteile haben1. **Symptombekämpfung statt Ursachenbehandlung**: Fiebersenkende Mittel lindern lediglich die Symptome, ohne die zugrunde liegende Virusinfektion zu bekämpfen. 2. **Maskierung von Symptomen**: Durch die Senkung des Fiebers kann es schwieriger werden, den Schweregrad der Erkrankung zu beurteilen. Dies kann dazu führen, dass ernsthafte Komplikationen übersehen werden. 3. **Nebenwirkungen**: Fiebersenkende Medikamente können Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Allergien oder Leberprobleme (insbesondere bei Überdosierung von Paracetamol) verursachen. 4. **Beeinträchtigung der Immunantwort**: Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen und kann helfen, die Virusvermehrung zu hemmen. Das Senken des Fiebers könnte die Immunantwort beeinträchtigen. 5. **Abhängigkeit von Medikamenten**: Bei häufigem Gebrauch kann eine Abhängigkeit von fiebersenkenden Mitteln entstehen, was zu einer erhöhten Einnahme und möglichen gesundheitlichen Risiken führen kann. Es ist wichtig, fiebersenkende Mittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu verwenden, insbesondere bei Kindern oder bei bestehenden Gesundheitsproblemen.
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]
Eine sehr schnell einsetzende Erkältungskrankheit ist kein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) handelt. Viele Atemwegserkrankungen, wie... [mehr]
Bei anhaltenden Erkältungssymptomen und Übelkeit über mehr als eine Woche ohne Besserung solltest du dich ärztlich untersuchen lassen. Es ist wichtig, die Ursache abklären zu... [mehr]
Wenn du seit über einer Woche erkältet bist und zusätzlich anhaltende Übelkeit hast, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Körper möglicherweise mehr als nur eine gew... [mehr]