Was ist Mundsoor?

Antwort

Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion im Mundraum, die durch das Überwachsen von Hefepilzen der Gattung Candida, insbesondere Candida albicans, verursacht wird. Diese Infektion kann zu weißen, cremigen Belägen auf der Zunge, den Wangen und dem Gaumen führen und kann mit Schmerzen, Rötungen und Schwierigkeiten beim Schlucken einhergehen. Mundsoor tritt häufig bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, bei Neugeborenen oder bei Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, auf.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist PMS?

PMS steht für Prämenstruelles Syndrom. Es bezeichnet eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden, die bei Frauen in den Tagen bis zwei Wochen vor Beginn der Menstruation... [mehr]

Kann ein Ekzem am Augenwinkel durch Pilze befallen werden?

Ja, ein Ekzem am Augenwinkel kann grundsätzlich auch von Pilzen befallen werden. Normalerweise handelt es sich bei Ekzemen um entzündliche, nicht-infektiöse Hauterkrankungen, die durch... [mehr]

Was ist Gastritis? Definition, Symptome, Ursachen, Risikofaktoren, Komplikationen, Diagnose, Therapie, pflegerische Maßnahmen und Ernährung.

**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]

Was ist Refluxösophagitis? Definition, Ursachen, Symptome, Komplikationen, Diagnose, Therapie und pflegerische Maßnahmen.

**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]

Wie äußern sich Durchblutungsstörungen im Kopf?

Durchblutungsstörungen im Kopf können sich auf verschiedene Weise äußern, abhängig davon, welche Bereiche des Gehirns betroffen sind und wie stark die Durchblutung eingeschr&... [mehr]

Wie erkennt man eine Pankreatitis?

Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kann sich durch verschiedene Symptome und Laborwerte bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind: **Symptome:** - Plötzliche, starke Sch... [mehr]

Was ist Hüftschnupfen und welche Symptome gibt es?

Der Hüftschnupfen, medizinisch als „Coxitis fugax“ bezeichnet, ist eine vorübergehende, meist harmlose Entzündung des Hüftgelenks, die vor allem bei Kindern im Alter vo... [mehr]

Wie wird Parkinson diagnostiziert?

Parkinson wird in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese (Befragung zu Symptomen und Krankheitsverlauf) und speziellen Tests festgestellt. Es gibt keinen einzelnen Labo... [mehr]

Begünstigt Rauchen Hefepilzinfektionen im Mund?

Ja, Rauchen begünstigt Hefepilzinfektionen im Mund, insbesondere Infektionen mit Candida albicans (Mundsoor). Tabakrauch beeinträchtigt die lokale Immunabwehr in der Mundschleimhaut, ver&aum... [mehr]

Welche Symptome treten bei Sauerstoffmangel im Gewebe auf?

Sauerstoffmangel im Gewebe, auch als Hypoxie bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Die Anzeichen hängen davon ab, wie stark und wie lange der Sauerstoffmangel beste... [mehr]