Was sind die Nebenwirkungen von MTX?

Antwort

Methotrexat (MTX) ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis eingesetzt wird. Es kann jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit. 2. **Mundgeschwüre**: Schmerzen und Geschwüre im Mund. 3. **Leberprobleme**: Erhöhte Leberenzyme, Leberentzündung. 4. **Blutbildveränderungen**: Verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen und Blutplättchen. 5. **Hautreaktionen**: Hautausschlag, Juckreiz, Haarausfall. 6. **Lungenprobleme**: Lungenentzündung, Atembeschwerden. 7. **Erhöhte Infektionsanfälligkeit**: Durch die Unterdrückung des Immunsystems. Es ist wichtig, dass Patienten, die MTX einnehmen, regelmäßig von ihrem Arzt überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Weitere Informationen können auf der Website des Herstellers oder in der Packungsbeilage des Medikaments gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Einnahme von je 0,3 g Ibogaine HCL, PTA und TA?

Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Können Betablocker Lichtempfindlichkeit verursachen?

Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]

Gibt es Kontraindikationen oder negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie?

Ja, es gibt einige Kontraindikationen und potenzielle negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Erkra... [mehr]