Warum fühlt man sich morgens oft müde, bekommt die Augen nicht richtig auf und sieht schlechter?

Antwort

Am frühen Morgen fühlt man sich oft noch „unfit“ und bekommt die Augen schwer auf, weil der Körper sich noch im Übergang vom Schlaf- in den Wachzustand befindet. Während des Schlafs, besonders in den Tiefschlafphasen, verlangsamen sich viele Körperfunktionen: Die Muskelspannung ist reduziert, die Durchblutung der Augen kann geringer sein und die Produktion von Tränenflüssigkeit nimmt ab. Dadurch können die Augenlider schwerer wirken und die Augen selbst sich trocken oder „verklebt“ anfühlen. Zudem ist das Hormon Melatonin, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert, morgens noch erhöht. Es sorgt dafür, dass man sich müde fühlt. Erst mit zunehmendem Tageslicht und Bewegung sinkt der Melatoninspiegel, der Kreislauf kommt in Schwung und die Sinne – auch das Sehen – werden wacher. Die Pupillen sind morgens oft noch weiter gestellt, was das Sehen in hellem Licht erschwert. Außerdem kann es einige Minuten dauern, bis sich die Augen an die Helligkeit gewöhnt haben. Kurz gesagt: Der Körper braucht morgens einfach etwas Zeit, um alle Funktionen hochzufahren und vollständig wach zu werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange brauchen die Augen am Morgen, um richtig wach zu sein?

Die Augen benötigen nach dem Aufwachen in der Regel etwa 10 bis 30 Minuten, um vollständig „wach“ zu sein und optimal zu funktionieren. In dieser Zeit passt sich das Auge an ver&... [mehr]

Warum sieht man Menschen am Nebentisch bei schlechter Innenbeleuchtung unscharf?

Bei schlechter Innenbeleuchtung fällt es schwer, Menschen am Nebentisch scharf zu sehen, weil das Auge auf ausreichend Licht angewiesen ist, um Objekte klar zu erkennen. Bei wenig Licht öffn... [mehr]

Ist es normal, beim starken Hinaufschauen ein Ziehen zu verspüren?

Ja, es ist in der Regel normal, beim starken Nach-oben-Schauen ein Ziehen oder eine leichte Spannung zu verspüren. Das liegt daran, dass dabei bestimmte Augenmuskeln und auch die Muskeln um die A... [mehr]

Warum sind die Augen morgens schwer, müde und geschwollen?

Morgens können die Augen schwer, müde und geschwollen sein, weil sich während des Schlafs Flüssigkeit im Gewebe um die Augen ansammelt. Im Liegen verteilt sich die Gewebsflüss... [mehr]

Ist es normal, wenn die Augen tagsüber unterschiedlich stark geschwollen sind?

Ja, es ist durchaus normal, dass die Augenlider im Laufe des Tages unterschiedlich geschwollen sein können. Die Schwellung der Augenlider kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, zum... [mehr]