Das Gesetz, das regelt, dass Krankentransportunternehmen mit den Krankenkassen abrechnen müssen, wenn sie dazu in der Lage sind, ist das Sozialgesetzbuch (SGB) V, insbesondere § 60. Dieser P... [mehr]
Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) regelt die medizinische Versorgung von Asylbewerbern in Deutschland. Es stellt sicher, dass Asylbewerber Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung haben. Dazu gehören: 1. **Notfallversorgung**: Asylbewerber haben Anspruch auf sofortige medizinische Hilfe in Notfällen. 2. **Behandlung akuter Erkrankungen**: Dazu zählen sowohl körperliche als auch psychische Erkrankungen, die eine sofortige Behandlung erfordern. 3. **Schwangerschafts- und Geburtsversorgung**: Schwangere Frauen erhalten umfassende medizinische Betreuung während der Schwangerschaft und Geburt. 4. **Impfungen**: Asylbewerber haben Anspruch auf notwendige Impfungen. 5. **Behandlung von chronischen Erkrankungen**: Diese wird ebenfalls gewährt, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Die medizinische Versorgung erfolgt in der Regel über die gesetzlichen Krankenkassen, wobei die Kosten von den zuständigen Behörden übernommen werden.
Das Gesetz, das regelt, dass Krankentransportunternehmen mit den Krankenkassen abrechnen müssen, wenn sie dazu in der Lage sind, ist das Sozialgesetzbuch (SGB) V, insbesondere § 60. Dieser P... [mehr]
In Deutschland sind die relevanten Gesetze für die Abrechnung von Krankentransporten durch Krankentransportunternehmen vor allem im Sozialgesetzbuch (SGB) verankert. Hier sind die wichtigsten Pun... [mehr]
"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]
Sterbehilfe ist in mehreren Ländern unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Dazu gehören: 1. **Niederlande**: Hier ist aktive Sterbehilfe seit 2002 legal, wenn strenge Kriterien erfüllt... [mehr]
Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]
Die Kosten für eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) Kammer im Ausland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Land, dem Anbieter, der Art der Kammer und... [mehr]