Welche Medikamente stören den Schlaf?

Antwort

Es gibt verschiedene Medikamente, die den Schlaf stören können. Dazu gehören: 1. **Stimulanzien**: Medikamente wie Koffein, Nikotin und bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von ADHS (z.B. Methylphenidat) können den Schlaf beeinträchtigen. 2. **Antidepressiva**: Einige Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und Monoaminoxidase-Hemmer (MAOIs), können Schlafstörungen verursachen. 3. **Betablocker**: Diese Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzproblemen eingesetzt werden, können Albträume und Schlaflosigkeit verursachen. 4. **Kortikosteroide**: Medikamente wie Prednison, die zur Behandlung von Entzündungen und Autoimmunerkrankungen verwendet werden, können den Schlaf stören. 5. **Diuretika**: Diese Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt werden, können durch häufiges nächtliches Wasserlassen den Schlaf unterbrechen. 6. **Decongestants**: Abschwellende Mittel, die in vielen Erkältungs- und Allergiemedikamenten enthalten sind, können Schlaflosigkeit verursachen. Es ist wichtig, mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, wenn du vermutest, dass ein Medikament deinen Schlaf beeinträchtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Husten?

Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]

Ist es ratsam, vor einer Ibogaïn-Therapie alle Tabletten, einschließlich Blutdrucksenker und Neuroleptika, abzusetzen und die Therapie alleine durchzuführen?

Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]