Welche Medikamente bei Hypertonie?

Antwort

Zur Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) werden verschiedene Klassen von Medikamenten eingesetzt. Zu den häufigsten gehören: 1. **Diuretika**: Helfen, überschüssiges Salz und Wasser aus dem Körper zu entfernen. 2. **ACE-Hemmer**: Blockieren die Bildung von Angiotensin II, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt. 3. **Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs)**: Blockieren die Wirkung von Angiotensin II direkt an den Blutgefäßen. 4. **Kalziumkanalblocker**: Verhindern, dass Kalzium in die Muskelzellen der Blutgefäße gelangt, was die Gefäße entspannt. 5. **Betablocker**: Reduzieren die Herzfrequenz und die Kraft des Herzschlags, was den Blutdruck senkt. 6. **Renin-Inhibitoren**: Blockieren die Wirkung von Renin, einem Enzym, das den Blutdruck erhöht. Die Wahl des Medikaments hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des allgemeinen Gesundheitszustands, des Alters und anderer bestehender Gesundheitsprobleme. Es ist wichtig, die Behandlung mit einem Arzt zu besprechen, um die beste Option zu finden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sind höhere Blutdruckwerte während der Umstellung von Blutdruckmedikamenten normal?

Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]

Wie läuft das Blutdruckmessen ab?

Beim Blutdruckmessen wird der Druck in den Arterien gemessen, meist am Oberarm. Der Ablauf ist folgender: 1. **Vorbereitung:** Du setzt dich entspannt hin und legst den Arm auf Herzhöhe ab. Die... [mehr]

Sollte man bei Stresswerte vom gemessenen Blutdruck abziehen?

Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]

Was bedeutet PZN?

PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]

Wie wirkt sich die Umstellung von Nebivolol auf morgens und Candesartan auf abends auf den Blutdruck aus, speziell bei einem Wert von 152/94/79 eine Stunde nach Nebivololeinnahme?

Die Umstellung der Einnahmezeiten von Nebivolol und Candesartan kann den Blutdruck kurzfristig beeinflussen, da sich die Wirkspiegel im Blut verändern. Wenn Nebivolol heute erstmals morgens einge... [mehr]

Werden Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel wie Colostrum als Antikörper bezeichnet?

Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt tatsächlich Medikamente, die... [mehr]

Was sind die Nachteile von Weichkapseln?

Weichkapseln (Softgel-Kapseln) haben einige Nachteile: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Hitze:** Weichkapseln können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze klebrig werden, sic... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck?

Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]

Was sind Nebenwirkungen von Kortison?

Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]

Darf ein Arzt in Deutschland Medikamente zum Sterben verschreiben?

In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]